Ancestors

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:11

[Im Frühling 2021 bin ich als Neu-Görlitzer nach unserem ersten Winter im #Neißedoma 40km nordwestwärts gewandert, um mich meiner selbst zu versichern. Lest hier den zugehörigen Wanderbericht, der ursrpünglich am 11.04.21 auf Twitter veröffentlicht wurde. Wjele wjesela! #Draußen]

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:15

Liebe Mitlesende auf diesem Kanal! Ich war wieder mal wandern. Und zwar in Erfüllung meines Vorhabens, einmal vom #neißedoma #Görlitz aus bis ins zweisprachig augeschilderte sorbische Land zu wandern. Also so ca. 35 km westwärts. Außerdem sollte hier im Rahmen meiner westsudetischen Erkundungen gleich einer ihrer entlegensten Vorposten eingeflochten werden: Nämlich die Hohe Dubrau/Wysoka Dubrawa. Los gehts. #Westsudeten

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:16

Früh kurz vor 7, Corona und Sonnabend nach Ostern: Das #neißedoma schläft und träumt am Markt von Böhmen und Schlesien. Von Sachsen nicht.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:17

Bin kurz zum gotischen Westportal der Peterskirche abgebogen, den Kapitelen "Dobre ranje" wünschen. Die liebe ich aus tiefstem Herzen. #neißedoma

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:19

Vorm Nikolaiturm wartet dann strenggenommen das erste Dorf des Weges: Nämlich die Lunitz. Bezuncanisches Fischerdorf, später kleine Kaufmannssiedlung an der Via Regia, bereits bevor nebenan auf dem Felsen überm Fluß die Stadt angelegt wurde. Heute nur noch eine Straße mit einem überbauten Bachlauf darunter.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:20

[#]Görlitz ist in seinem Stadtraum ja ein Museum für vieles. Sogar für G20 in Hamburg.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:20

Straßenbahn! Metropole! Nimm das, #Bautzen!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:21

Immer wieder ergreift mich die Schönheit des Stadtrandes. Keine Ironie.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:22

Dieses tapfere Haus gegenüber des Virchow-Klinikums (Preußen!) fängt seit seinem Bestehen mit seiner Westwand die Wetterspitzen für das #neißedoma ab.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:23

Leider ist bei der Tram in #Görlitz nicht nur Licht. 2004 wurde die Strecke raus zum Klinikum stillgelegt. Die Wendeschleife liegt als rausgeschnittener #ÖPNV-Blinddarm mahnend noch da.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:24

Aus der Zeit gefallene Garagenkomplexe. Stadtrand, my love! #Peripherie

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:25

Die "Junge Welt" von Gelb-Weiß. Und dahinter das Wagonbauareal. Mehr proletarischer Görlitzstolz geht kaum.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:26

Die Strecke nach Berlin. Gedanken an das 2. Gleis.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:26

Wieso ich #Görlitz so lieb habe? Unter anderem, weil es hier an der Stadtgrenze einen Weg gibt, der "Stadtgrenze" heißt. Verstehen nur Stadtanthropologen.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:27

Hat eigentlich schon jemand das Prinzip verstanden, nach dem die die Standorte ihrer Briefkästen aussuchen?

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Toot

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:29

Nach einer Stunde Getrödel dann draußen auf dem Feld auf den #Sudetenwegen. Hinten die Königshainer Berge/Limas. Schrittbeschleunigung.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Descendants

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:31

Da modern sie, ein paar Schwellen der Kreisbahn, die ursprünglich von Görlitz über die Königshainer Berge hinüber nach Weißenberg/Wóspork ging. Mit Umstieg da nach Löbau/Lubij und Radibor/Radwor! Seufz. 1993 wurde das letzte Teilstück geschlossen. Traurig, traurig würde #Winterberg sagen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:32

Sie haben natürlich wieder einen Radweg drauß gemacht. Ich setze da aber aus Prinzip und Pietät keinen Fuß drauf und wähle ebenfalls natürlich den Feldweg.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:32

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:34

Eben habe ich die haarscharf westlich an Görlitz vorbei laufende Wasserscheide zwischen Ostsee (Neiße) und Nordsee (Spree) nach Westen überquert.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:35

Auf den #Sudetenwegen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:36

Schaut nur, die Bergschiffe der #Oberlausitz!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:36

Und dann sind wir übern Hügel im Tal des Weißen Schöps/Běły Šepc, in Ebersbach.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:37

Hach, diese sächsischen evangelischen Pfarrhäuser, die haben schon eine Aura, kannste nischt sagen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:39

Und wer mal da hin kommt, der/die schaut sich bitte unbedingt die ganz entzückende gotische Kirche von #Ebersbach an, mit dieser tollen, alles tragenden Säule im Kirchenschiff. Wollte gar nicht wieder da weg und ein bisschen bei Gott rumsitzen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:41

Hier noch einmal Ebersbach mitsamt Kirche und Schöps in der Totalen. #Oberlausitz wie im Bilderbuch.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:42

Ein #Sudetenweg fließt aus Ebersbach hinaus und hinauf nach Liebstein.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:43

Tja, und dann haut der April so richtig rein und macht Atmosphäre! Und übrigens ist das da hinten hinterm Isergebirge der komplett verschneite Riesengebirgshauptkamm, Schneekoppe inklusive. #Sudeten, Leute, ich sage euch!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:45

Oben in Liebstein, kurz vor den Königshainer Bergen/Limas.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:46

Kurz nach 10 am Rand vom Limas. Blick zurück. #Sudeten

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:46

Machs gut, #Fichte!

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:47

Nur noch kurz über den Pass in den Königshainern, dann geht es auch schon gleich wieder raus.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-11-30 at 10:48

Wo Thiemendorf idyllisch im Wald- und Bergschatten liegt. #Oberlausitz #Sudeten

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113571434987582477
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
472.100357 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
13.757905 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).