In den letzten Tagen lese ich in den Medien immer wieder von #Dunkelflaute und #strompreis Explosion. Ich habe (dank zweier E-Autos und etwas Voraussicht beim Wäsche und Geschirr waschen) heute schon 32kWh verbraucht, und dafür ca 5,60€ bezahlt, also ca. 17,5ct pro kWh.
Von wegen #preisexplosion
[#]tibber #energiewende
=> More informations about this toot | More toots from hotte@metalverse.social
@hotte Zur Wahrheit gehört halt dazu, dass es auch Tage mit anderen Preisen gibt. Für mich ist das aber OK und immer noch besser als Apothekenpreise, die ich als Bestandskunde häufig zahlen sollte. Wenn man die Möglichkeit der dynamischen Strompreisnutzung hat, kann man mit Lastverteilung ja auch die Kosten etwas steuern. Und gut für die Netze ist es auch. Aber das Umdenken dauert leider.
=> More informations about this toot | More toots from FrVaBe@mastodon.social
@FrVaBe Absolut, aber mit steuerbaren Verbrauchern wie den Autos und der Waschmaschine kann man das gut umschiffen. Zudem habe ich einen Hausakku, der in den Zeiten der extrem hohen Preise in den letzten Wochen einfach meinen Netzbezug in dieser Zeit auf 0 reduziert. Ist halt alles eine frage der Flexibilität.
=> More informations about this toot | More toots from hotte@metalverse.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini