Wo bleibt der technische Fortschritt? Hier die Bergfreunde zur Kette: "...kann sie natürlich deutlich schneller verschleißen, während sie bei entsprechender Pflege auch gut 2000 bis 3000 Kilometer halten kann." 3000 lächerliche Kilometer? Da geht doch was.
[#]kettenlehre
@mastobikes_de
@fedibikes_de
=> More informations about this toot | More toots from DerForstHorst@mastodon.social
@DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de Riemen ist der technische Fortschritt
=> More informations about this toot | More toots from leonid@norden.social
@leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de Ich habe ein Falter F6.0 mit Zahnriemen. Der erste hielt keine 3000km. Da flogen mir die Zähne davon. Ich stand. Das geht ganz plötzlich. Und weil man so n Riemen nicht so schnell nachbekommt, steht das Rad dann 2 Wochen.
Der 2. Riemen hielt keine 4000km. Wieder flogen aus dem Nichts die Zähne davon. Der Riemen wurde jeweils vom Fahrradladen montiert und gespannt.
Kette: Nicht ganz so haltbar, ja, aber man kann das "aus" einer Kette mit einer Lehre voraussehen und dann kauft man sich alt eine neue im Laden und man kann SOFORT weiterfahren.
Hört mir auf mit Zahnriemen! Taugt nix, jedenfalls nicht für mich!
https://uli.popps.org/2023/03/07/offener-brief-an-falter-bzw-bico-zweirad-marketing-gmbh/
Dieses Jahr habe ich allerdings herausgefunden, daß sog. "e-bike-verstärkte" Ketten auch nix taugen, jedenfalls nicht von KMC.
[#]Bermudadriving
=> More informations about this toot | More toots from HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de
@HoSnoopy @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de
Da stimmt was nicht, normalerweise sollten Riemen viel länger halten. Meiner hat mehrere zehtausend km drauf und ist immer noch ok. Riemen reagieren allerdings empfindlich wenn sie nicht 100% gerade laufen oder die Spannung nicht stimmt. Ausserdem bei Gates lieber einen CDX statt CDN Riemen nehmen.
=> More informations about this toot | More toots from cehteh@karlsruhe-social.de
@cehteh @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de Ich kann nur meine Erfahrung mit Zahnriemen wiedergeben und die sagt mir ganz klar "Finger weglassen" :)
Ich habe von Falter keine antwort bekommen, also weiß ich nicht, was da nicht stimmt. Also nehme ich an, daß das Rad ne Fehlkonstruktion ist. Oder mein Antritt ist zu heftig. Ja klar. ;)
=> More informations about this toot | More toots from HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de
@HoSnoopy @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de
Am Antritt wirds eher nicht liegen.
Es ist sehr ärgerlich wenn der Hersteller da was verpfuscht hat. Insbesondere wenn das nicht mehr unter Gewährleistung fällt. Auf jeden Fall kannst du selber mal so weit wie möglich checken ob alles OK ist. Die Riemenlinie kann man mit Distanzscheiben anpassen. Parallellauf sollte auch einstellbar sein. Ich denke das ist fixbar.
=> More informations about this toot | More toots from cehteh@karlsruhe-social.de
@cehteh @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de So, wie ich das sehe, paßt alles einstellungsmäßig. Ich kann aber gerne bei Gelegenheit ein Bild machen.
=> More informations about this toot | More toots from HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de
@HoSnoopy @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de
Ein Bild wird da nicht helfen, dafür sind die Toleranzen zu klein, das sieht man nicht auf einem Photo. Kannst aber trotzdem nachfragen und Bilder schicken dann seh ich wie das eingestellt wird. Da haben Hersteller meinst verschiedene Lösungen.
=> More informations about this toot | More toots from cehteh@karlsruhe-social.de
@HoSnoopy @leonid @DerForstHorst @mastobikes_de @fedibikes_de
Ich sehe gerade das das Falter 6.0 einen CDN Riemen hat, damit hatte ich auch anfangs Probleme. Ich rate sehr zu einem CDX Riemen. Musst nur rausfinden ob es den mit entsprechender Zähnezahl gibt
=> More informations about this toot | More toots from cehteh@karlsruhe-social.de This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini