Ich hab versucht, mich bzgl. #Linux etwas einzulesen, bin aber nur ein bisschen klüger als vorher, ich hab also immer noch quasi keine Ahnung.
Vielleicht kann mir hier jemand beim Umstieg von Windows weiterhelfen.
Auf einem alten anderen Rechner hatte ich schonmal (> 7Jahre her) Mint neben Windows. Da ging aber dies und das nicht, ich weiß gar nicht mehr was das war, und dann habe ich es doch nicht mehr genutzt. Das wurde mir von jemandem eingerichtet.
Ich nutze meinen jetzigen (Windows10)-Rechner v. a. fürs Internet, evtl. hin und wieder mal, um irgendwas kleines zu schreiben oder Tabellen anzulegen, Alltagszeug eben. Dafür hab ich Libre Office. Zum Arbeiten habe ich einen Arbeitsrechner.
Meine Fragen sind bis jetzt:
=> More informations about this toot | More toots from Lila@dresden.network
2a. Geht auch eine externe Festplatte?
Bitte erklärt es mir wie einem Kind, bitte keine Fachdiskussionen, die verstehe ich sowieso nicht.
Danke im Vorraus!
=> More informations about this toot | More toots from Lila@dresden.network
@Lila 3. Sobald die Daten gesichert sind, kann Windows plattgemacht werden! Da werden nur Festplatteninhalte zerstört.
=> More informations about this toot | More toots from astro@c3d2.social
@Lila
Vor deinem Post sitzen nun bestimmte hunderte Linuxer die sich nicht trauen zu antworten, weil sie dann als sonstwas abgestempelt werden oder es als mansplaining bezeichnet wird 😂
Ich schließe mich da mit ein 🤐
CC @astro
=> More informations about this toot | More toots from tpheine@mstdn.io
@tpheine @astro
Oh, das war nicht meine Absicht. Was hab ich falsch gemacht und wie kann ich es gerade biegen?
=> More informations about this toot | More toots from Lila@dresden.network
@Lila
Du hast gar nichts falsch gemacht, mach dir keine Gedanken bitte.
Wenn Männer was Frauen erklären, heißt das Mansplaining und Mann wird dafür rund gemacht. Und wenn es dann noch um Linux geht, wird man halt schnell als Moralapostel, Besserwisser oder Bekehrer (oder was wir uns schon so alles anhören durften) bezeichnet.
Da kann man(n) nur verlieren.
=> More informations about this toot | More toots from tpheine@mstdn.io
@tpheine
Ach Mensch. Um mal die komplette Situation abzubilden: Ich wünsche mir Hilfe, nehme meinen ganzen Mut zusammen, offenbare keine Ahnung zu haben und hoffe, dafür nicht dumm dazustehen und Menschen, die mir freundlich die Hilfe geben könnten, trauen sich nicht, sie mir zu geben, weil Dritte, die mit all dem nichts zu tun haben, Ihnen Überheblichkeit vorwerfen könnten/würden. Das ist absolut absurd.
Dabei ist das hier für mich ein guter Weg. Ich hab hier vor Ort leider niemanden vom Fach, den ich fragen könnte, wenn ich die Fragen habe, um relativ kurzfristig Antworten zu bekommen. Nach dieser Gruppe hier in DD hab ich geguckt, zu den Terminen kann ich frühestens im Februar.
=> More informations about this toot | More toots from Lila@dresden.network
@Lila
Ich finde es absolut klasse, dass Du Dich traust zu fragen! <3
Persönlich würde ich Mint empfehlen.
Absolut stabil, gerade für Umsteigende von Windows mit Cinnamon-Oberfläche äußerst unproblematisch.
Ggf. in der Aktualisierungsverwaltung "Automatische Updates" aktivieren, dann läuft das unbemerkt im Hintergrund ab und ist immer aktuell.
Der Account von @LinuxGuides wurde Dir ja bereits empfohlen.
Speziell von diesem Kanal gibt es einen ausführlichen "Crashkurs für Anfänger*innen":
https://yewtu.be/watch?v=eyUbzKY8ZaE
Ich wünsche Dir einen geschmeidigen Umstieg und bei Fragen: fragen :)
@tpheine
=> More informations about this toot | More toots from fasnix@dresden.network
@fasnix Dankeschön! :)
=> More informations about this toot | More toots from Lila@dresden.network This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini