In den Tagesthemen erzählt jemand in die Kamera: wenn Trump nicht gewonnen hätte, würde er seine Kinder nicht mehr in die Schule schicken. Weil die dort nichts über Sex lernen sollen.
Die USA übertreiben mal wieder mit allem. Bei uns wollen die Nazis nur nach 1933 zurück. Die Amis wollen gleich ins Mittelalter zurück.
=> More informations about this toot | More toots from usi@ruhr.social
@usi Meine Güte... ich kann mich noch erinnern, dass wir das Thema "Aufklärung" in der dritten Klasse angesprochen haben. Nicht viel aber immerhin etwas. Und das ist über 50 Jahre her!
=> More informations about this toot | More toots from Erika@ruhr.social
@Erika Bei uns war das Thema in der 5. Klasse. Mit viel Gekicher und Gegibbel und einer Lehrerin, die selbst für uns Schüler offensichtlich hilflos und verklemmt war.
In Bio in er 8. Klasse gab's dann Hardcore mässig quasi alles, was man wissen musste über die Reproduktionsorgane. Und da wurde allen auch erzählt, wann man am besten nicht rummacht, wenn man eine Schwangerschaft vermeiden will.
Heute wäre die 8. Klasse schon viel zu spät für solche Infos.
=> More informations about this toot | More toots from usi@ruhr.social
@usi Haben wir auf dem Gymnasium nochmal Aufklärung gehabt? Kann mich nicht erinnern. Mädchengymnasium. Bei uns gab es leider viel Dr. Sommer aus der Bravo.
=> More informations about this toot | More toots from Erika@ruhr.social
@Erika Lag bei uns wohl an der Bio-Lehrerin. Die war recht jung, hatte Nerven aus Stahl und den Lehrauftrag ernst genommen.
Bravo war bei uns Jungs immer eher so ein Happening, wie man sich Beavis und Butthead vorstellen muss, wenn die anfangen zu reden ;)
Es mag mitunter verklemmt gewesen sein, aber verboten hat das keiner. Selbst die nicht, die "Schweinskram!" gerufen haben.
=> More informations about this toot | More toots from usi@ruhr.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini