Ich habe mir ein Parallelsystem gebaut, welches auf einem mit einer SSD ausgestatteten Raspberry Pi 3B läuft. Hier ist normal Raspbian drauf und darauf #RaspAP. Via LAN an mein Netz angebunden in einem eigenen isolierten Netzwerk mit wenigen Verbindungen zu Schlüsselsystemen wie Gateway, Internetping und so. Zusätzlich ein kleines Homa Assistant, MQTT Broker und dann via Wifi Zwischenstecker. #raspberry #pi #mqtt #unifi #automation #linux #smarthome
=> More informations about this toot | More toots from corincorvus@23.social
Dieses System sorgt nun mit Automatisierungen und Prüfungen dafür, wenn das Gateway aus welchen Gründen auch immer mehr als 5 Minuten nicht mehr erreichbar ist, den Zwischenstecker aus und einschaltet, um das Gateway neu zu booten. Nach dem Reset wird 10 Minuten gewartet und dann erneut 5 Minuten geprüft. Stehen Updates mit Neustart an, wird die Automatisierung für 30 Minuten pausiert. Gleiches für Modem und andere Geräte, die sofort starten, wenn Strom angeschlossen wird.
=> More informations about this toot | More toots from corincorvus@23.social
Was jetzt noch folgt ist nächste woche eine Simkarte mit USB Modem, damit ich von außen via VPN auch auf das System zugreifen kann, sollte eine Automatisierung nicht laufen oder irgendwas schief laufen. So kann ich meine kritische Infrastruktur auch von außen steuern, völlig unabhängig von meinem Standard System, welches bei einem Einfrieren des Gateways nicht mehr erreichbar wäre.
=> More informations about this toot | More toots from corincorvus@23.social
@corincorvus Wireguard oder Tailscale wäre gut. WLAN würd ich für kritische Umgebungen nicht nützen, das wär mir zu unsicher. Häng ne pfsense dazwischen!
=> More informations about this toot | More toots from mudala@mastodon.social
@mudala Wireguard habe ich im RaspAP mit drin, worüber ich dann von außen über die Simkarte eine Verbindung herstellen kann ja.
Wie soll ich eine PFSense in eine Wifi Verbindung hängen? Zwischenstecker haben keinen LAN Port und der Pi hat lediglich 2 Zwischenstecker in seiner Umgebung, mit denen ich Modem und Gateway vom Strom trennen kann, wenn die einfrieren. Das ist nur für den Supergau: Gateway ist eingefroren und nichts ist mehr erreichbar (hatte ich vor kurzem wieder)
=> More informations about this toot | More toots from corincorvus@23.social
@mudala Ist halt blöd wenn niemand zuhause ist und auch niemand in die wohnung kommt ohne Schlüssel, weil keines der Systeme erreichbar ist, worüber vereinzelnte Personen Zutritt zur Wohnung haben und damit auch niemand irgendwas fixen kann, mehrere Services nicht erreichbar sind den gesamten Zeitraum, bis man selbst von einer Reise oder so wieder kommt.
So kann ich das nun immerhin selbst fixen, bzw. macht es das System automatisch selbst.
Alle mit Notfallschlüssel waren nicht verfügbar.
=> More informations about this toot | More toots from corincorvus@23.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini