"'Weil ein Radwegbau an der S154 derzeit nicht absehbar ist, wollen Verkehrsplaner testen, ob es auch anders geht. Sie wollen Straßen für den Radverkehr sicherer machen: mit Tempolimits, Fahrradsymbolen und Hinweistafeln. Der neue Verkehrsversuch soll zwei Jahre laufen und wird von Wissenschaftlern begleitet. Anwohner sind zwiegespalten.'"
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/freital-pirna/verkehrsversuch-bad-schandau-fahrrad-auto-fahren-100.html #Fahrrad #Radfahren #verkehrswende
=> More informations about this toot | More toots from thleemhuis@norden.social
2/ Am spannendsten finde ich eigentlich das im Vorschaubild schon gezeigte Hinweisschild unter dem 70er-Schild. Denn das führt zu der Frage:
Bekommen wir ähnliche "haltet die StvO ein"-Reminder in Zukunft auch unter anderen Verbots- und Gebots-Schildern? 🤔 🥴
=> More informations about this toot | More toots from thleemhuis@norden.social
@thleemhuis so würde man das wohl in den #niederlanden lösen. Mittelstreifen entfernen, links und rechts einen Fahrradstreifen markieren und Tempo 60 ...
=> More informations about this toot | More toots from nackfish@bonn.social
@nackfish nee nee, das geht doch nicht, wir können doch nicht einfach was übernehmen, was sich in anderen Ländern bewährt hat; lieber einen Verkehrsversuch machen! 🙃
Und ohnehin: das würde deutsche Autofahrer doch total verwirren. 😜
=> More informations about this toot | More toots from thleemhuis@norden.social
@thleemhuis @nackfish ich glaube ich habe ziemlich genau das Design in Norddeutschland schonmal irgendwo gesehen...
=> More informations about this toot | More toots from jann@infosec.exchange
@thleemhuis @nackfish https://www.bad-zwischenahn-touristik.de/radfahren/fahrradstrasse
mit bild: https://www.bad-zwischenahn-touristik.de/fileadmin/processed/b/0/csm_fahrradstrasse-bad-zwischenahn3_c007c642ae.jpg
=> More informations about this toot | More toots from jann@infosec.exchange
@jann na das ist ja auch mal ein, ähh, interessantes Konzept, was sich die Ammerländer da ausgedacht haben. Kenne die Ecke sogar grob, hab mal eine Weile in Jeddeloh II gearbeitet.
Aber da wäre ich als Autofahrer auch verwirrt. Ich hatte das Bild von @nackfish andersherum interpretiert (Autos fahren in der Mitte, dürfen zum Überholen oder bei Gegenverkehr aber die Radstreifen am Rand mit nutzen, wenn das niemand gefährdet); aber vielleicht ist das falsch.
=> More informations about this toot | More toots from thleemhuis@norden.social
@thleemhuis @nackfish hmja, stimmt, das konzept ist wohl doch nicht das gleiche. (Die webseite sagt "Motorisierter Durchgangsverkehr wird ausgeschlossen, lediglich für den Anliegerverkehr gibt es Ausnahmen", das ist wohl der Grund dafür?)
Hmm, ich glaub, ein beispiel näher an dem von @nackfish hab ich in Dänemark mal gesehen, mit einem shared Mittelstreifen für autoverkehr in beide richtungen, und bei gegenverkehr müssen die autos über die gestrichelten radweg-linien am rand rüber
=> More informations about this toot | More toots from jann@infosec.exchange This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini