Ich guck mir das nicht mehr lange an, liebe BÜNDNISGRÜNE Bundespartei. Den Allerärmsten noch die Butter vom Brot nehmen? Abschieben nach Afghanistan und Syrien? Grenzkontrollen in Europa? Kein Klimageld, keine Kindergrundsicherung?
Ich bin seit fast 20 Jahren Mitglied, habe viele Jahre im Ehrenamt einem der größten ostdeutschen KVen als Sprecherin gedient. Ich war auf unzähligen BDKs und LDKs, habe Anträge mitformuliert, mit und ohne Aussicht für uns BÜNDNISGRÜNE kandidiert.
1/2
=> More informations about this toot | More toots from gruene_frau_krause@gruene.social
Ich habe unglaublich viel Zeit, Energie und ja, auch Liebe in diese politische Arbeit gesteckt. Den Familienurlaub um Wahlkämpfe herum geplant, so viele Abende nicht mit meinen Kinder Abendbrot gegessen.
Wenn wir - wenn IHR! - nicht langsam die Kurve kriegt, zurück zu der Partei, die Menschen- und Freiheitsrechte hochhält, habt ihr mich bald verloren. Vielleicht nehmt ihr's einfach mal mit in den nächsten jour fixe mit unseren Bundesregierungsmitgliedern, wär' voll nice. 🌻
@GrueneBundestag
2/2
=> More informations about this toot | More toots from gruene_frau_krause@gruene.social
@gruene_frau_krause @GrueneBundestag Koalitionen mit so unterschiedlichen Charakteren, unterschiedlichen Zielsetzungen , Krisen die man nicht beherrschen kann, lassen Politiker und Parteien scheitern!
=> More informations about this toot | More toots from Dillerjohann@hessen.social
@Dillerjohann
Eine Koalition heißt immer Kompromisse, aber nicht gegen die eigenen moralischen Grundprinzipien.
Irgendwann muss man auch mal sagen: Mit uns nicht!
Es hat nur Sinn, in einer Regierung zu sein, wenn man auch gestalten kann.
@gruene_frau_krause @GrueneBundestag
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
@mina @Dillerjohann @gruene_frau_krause @GrueneBundestag
Frau Baerbock hat doch klar gesagt, dass nur geltendes Recht konsequent umgesetzt werden soll. Zynismus aus.
=> More informations about this toot | More toots from villon@bildung.social
@mina tun sie auch. Die Grünen gestalten durchaus die Politik (auch wenn nicht so viel in der Wahrnehmung der Bevölkerung ankommt, weil es meines Erachtens schlecht kommuniziert wird). Deswegen müssen sie ja auch bittere Kompromisse eingehen. Damit sie gestalten können….
@Dillerjohann @gruene_frau_krause @GrueneBundestag
=> More informations about this toot | More toots from exiltoaster@mstdn.social
@exiltoaster
Es ist sicher nicht nur ein Kommunikationsproblem, dass es keine Kindergrundsicherung und kein Klimageld gibt.
Es ist sicher kein Kommunikationsproblem, dass man entgegen geltendem Recht und EU-Recht die Sektorenziele beim Klimaschutz aufgegeben hat (und Milliardenstrafen der EU riskiert).
Es ist sicher kein Kommunikationsproblem, wenn man Gemeinheiten gegen Geflüchtete und Arme beschließt.
Und es gibt mehr.
Sorry.
@Dillerjohann @gruene_frau_krause @GrueneBundestag
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
@mina ich weiß, es gibt vieles, was dagegen spricht. Es gibt aber auch einiges, was gut läuft und das ist mehr als allgemein wahrgenommen wird. Die Bertelsmann-Stiftung hat im Herbst vor einem Jahr eine Bilanz gezogen, die gar nicht schlecht aussieht. Im Allgemeinen nimmt dies aber kaum jemand wahr, stattdessen werden immer wieder negative Dinge fokussiert.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundesregierung-diese-wahlversprechen-hat-die-ampelkoalition-bisher-umgesetzt/29384616.html
@Dillerjohann @gruene_frau_krause @GrueneBundestag
=> More informations about this toot | More toots from exiltoaster@mstdn.social
@exiltoaster
Klar, verglichen mit den Merkel-Jahren, wurde immerhin was getan und dass die grünen Minister immer noch die einzigen im Kabinett sind, die nicht Totalausfälle sind (Özdemir doch), ist auch wahr.
Zum sich-Schönreden ist es aber nicht genug.
@Dillerjohann @gruene_frau_krause @GrueneBundestag
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
@mina @exiltoaster @gruene_frau_krause @GrueneBundestag Die Politik Merkels ist überhaupt nicht vergleichbar ,da gab es vollkommen andere Bedingungen! Da wurde vieles Erkauft und hat letztendlich zum Dilemma geführt!
=> More informations about this toot | More toots from Dillerjohann@hessen.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini