Toots for s4f_le@climatejustice.global account

Written by Scientists for Future Leipzig on 2025-01-27 at 13:29

Extrem trocken, extrem nass: Das Jahr 2024 in #Sachsen war um 2,8 Grad zu warm

https://www.l-iz.de/politik/kassensturz/2025/01/extrem-trocken-extrem-nass-jahr-2024-sachsen-28-grad-zu-warm-615211

[#]Klima #Klimawandel #KlimaKatastrophe #Dürre

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2025-01-02 at 09:55

Unser Kollege @cgerhards hat an einer Studie mitgeschrieben, die untersucht ob und wie wir Kohlendioxid wieder aus der Atmosphäre bekommen.

(CDR - Carbon Dioxide Removal)

Die Highlights:

:s4f: Großskaliges CDR von 500–1750 GtCO2 negativer Emissionen ist technisch machbar!

:s4f: Dafür werden global ca. 12 bis 37% mehr Energie benötigt, wollen wir wieder das 1.0 °C Ziel erreichen.

:s4f: Für das 1.5 °C Ziel können es auch nur 10% Mehrenergie sein.

:s4f: Dafür müssten wir nur 0.42–0.65% der globalen Wirtschaftsleistung ausgeben!

Die ganze Studie:

"Assessment of technologies and economics for carbon dioxide removal from a portfolio perspective"

Im Journal International Journal of Greenhouse Gas Control

Volume 141, February 2025, 104297

[#]OpenAccess unter: https://doi.org/10.1016/j.ijggc.2024.104297

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-16 at 12:45

Das neuste Video von #MaiThi im #MaiThinkX Kanal:

Die größten Mythen der #Energiewende

https://www.youtube.com/watch?v=1nnKydcqmDI

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-14 at 19:55

Noch ein Beitrag zum Thema '#Dunkelflaute'.

Es bestand nie die Gefahr eines Strommangels.

Es gibt aber Vermutungen eines marktmanipulierenden Verhaltens der Akteure.

https://finanzmarktwelt.de/strompreis-explosion-bundesnetzagentur-332781/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-11 at 19:33

Ausgabe 115 unseres #InterviewsForFuture #Podcast ist online.

Zum Abschluss eines schwierigen wie auch spannenden Jahres gibt es von unserem Podcast ein Gespräch zur Notwendigkeit und Zukunft der Solarwende:

https://interviews-4-future.podigee.io/115-i4f

Es sprechen:

· Torsten Lütten (Präsident Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie https://www.dgs.de/dgs/organisation/praesidium/)

· Dominic Memmel ( #ScientistsForFuture :s4f: #Leipzig Podcast)

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-10 at 15:26

Grüße von #TogetherForFuture:

https://togetherforfuture.org/ueber-zukunft-sprechen#aktuelles

Die Bundestagswahl kommt schneller als geplant!

Deshalb starten wir noch im Dezember eine extra Reihe kostenloser Speed-Trainings von Über Zukunft sprechen!

Was erwartet euch?

In vier verkürzten, aufeinander aufbauenden Trainings, von je 1,5h lernt ihr

wie ihr aktuell wichtige Zielgruppen definiert und ansprecht!

wie ihr eine eigene Geschichte für Klimaschutz findet und erzählt!

wie ihr eure Geschichte in die (lokale) Presse bringt!

wie ihr auf Social Media Reichweite für eure Geschichte schafft!

Für wen sind die Trainings?

Die Trainings richten sich an alle, die sich für Klimaschutz und konstruktive Kommunikation interessieren.

Ihr wollt mithelfen, im Vorfeld der Bundestagswahl Geschichten für Klimaschutz auf allen Kanälen zu verbreiten?

Ihr setzt Klimaschutz bereits aktiv um und wollt davon erzählen?

Ihr macht Presse- und/oder Social Media-Arbeit für Klimaschutz und wünscht euch Inspiration für neue Geschichten?

Eure Gruppe setzt super Projekte um, die dringend mehr Aufmerksamkeit verdienen?

Wir helfen euch dabei, die passenden Geschichten zu erzählen und zu verbreiten!

Hier kannst die Termine:

11.12.2024 17-18:30 Training 1 Kenne deine Zielgruppe und erreiche sie mit den richtigen Botschaften!

18.12.2024 17-18:30 Training 2 Storytelling: Gute Geschichten finden und erzählen!

02.01.2025 17-18:30 Training 3 Pressetraining: So platzierst du deine Geschichte in der (lokalen) Presse!

07.01.2025 17-18:30 Training 4 Social Media: Schaffe Reichweite für deine Lösungsgeschichte

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-04 at 06:20

Wir empfehlen die #funk #Podcast Sonderfolge:

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast: Sonderfolge: Ist es schon zu spät für das Klima? https://podcast.nexx.cloud/1146/audio/ONDFGKA6WXM10DY-001.mp3

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-12-02 at 13:22

Wir empfehlen das neue Video von #MaiThi:

Kipppunkte | Die Wahrheit hinter den Modellen

https://www.youtube.com/watch?v=Tdgb6NvUjhk

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-11-14 at 15:38

Menschengerechte Stadt und menschengerechte Mobilität: Eine Podiumsdiskussion

Der Artikel der @lz über die Veranstaltung „Auto-Diktat Begreifen“ mit @SheDrivesMobility vergangenen Montag in #Leipzig.

https://www.l-iz.de/wirtschaft/mobilitaet/2024/11/menschengerechte-stadt-und-menschengerechte-mobilitaet-eine-podiumsdiskussion-608745

[#]ScientistsForFuture :s4f:

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-11-11 at 07:39

[#]Klimawandel stoppen: Welche Lösungen existieren und was sie bewirken

Wie können wir den Klimawandel aufhalten? Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so kompliziert. Um die Erderhitzung zu begrenzen und die Folgen abzumilden, muss die Menschheit den Ausstoß von Treibhausgasen stoppen. Die Mittel und Wege dafür sind bekannt. Fakten und Lösungen liegen auf dem Tisch. Ein Überblick.

Die wichtigsten Informationen zum Klimawandel in 20 Worten:

  1. Er ist real.

  1. Wir sind die Ursache.

  1. Er ist gefährlich.

  1. Die Fachleute sind sich einig.

  1. Wir können noch etwas tun.

https://app.mdr.de/mdr-aktuell/webview/klimawandel-stoppen-loesungen-klimaschutz-100

[#]KlimaKatastrophe

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-11-11 at 06:56

Zum Hintergrund der Veranstaltung gibt es eine kurze Ausgabe unseres #InterviewsForFuture #Podcast mit unserem Kollegen Karsten Haustein

Ausgabe 113: SHORT // Auto-Diktat begreifen (11.11.)

https://interviews-4-future.podigee.io/113-i4f

[#]ScientistsForFuture :s4f: #Leipzig

@unileipzig @SheDrivesMobility @jkasek @adfc_leipzig

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-11-09 at 12:26

Autodiktatur begreifen!

Klima- und Demokratiekrise als Chance für visionären Wandel: Wie wir @Leipzig zur menschengerechten Stadt machen!

11.11.2024 17 Uhr Albertina (@unileipzig)

mit Katja Diehl (@SheDrivesMobility) und weiteren Gästen.

#VerkehrsWende

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-11-01 at 19:31

Der #mdr behandelt aktuell in seiner Reihe "MDRfragt" das Thema #KlimaKatastrophe (sie schreiben #Klimawandel)

"Kriege, Krisen, Kostensteigerung – Ist da noch Platz für Klima?"

Eventuell wollen ja manche unserer Follower*innen ihren Standpunkt mit dazu beitragen.

Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung unter https://www.mdr.de/nachrichten/mitmachen/mdrfragt/index.html mit einigen persönlichen Angaben. Danach kommt mit etwas Zeitversatz ein Link zur umfangreichen Umfrage.

Ein zwei Beispielfragen:

"Wie groß ist in Ihren Augen die Bedrohung durch den Klimawandel für den Menschen und seinen Lebensraum weltweit betrachtet?"

"Wo sehen Sie die Hauptverantwortung beim Thema Klimaschutz?"

"Die deutschen Klimaziele sehen folgendermaßen aus: Bis 2030 will Deutschland 65 Prozent Treibhausgase weniger ausstoßen als 1990. Zurzeit beträgt die Minderung laut Umweltbundesamt rund 41 Prozent. Bis 2045 will Deutschland dem selbst gesteckten Ziel zufolge klimaneutral sein, also nicht mehr Treibhausgase ausstoßen, als auch wieder gebunden werden können.

Insgesamt betrachtet: Wie finden Sie die deutschen Klimaziele?"

Häufig mit Freitextfeldern in denen die Antwort erklärt werden kann.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-10-25 at 17:13

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der #WarmingStripes auf der #Sachsenbrücke,

am 26.10.24 14:00 Uhr wird es eine Kundgebung auf der Sachsenbrücke geben. 5 Jahre #Klimanotstand in #Leipzig und 2 Jahre WarmingStripes auf der Sachsenbrücke.

Wir wollen reden über das was bisher passiert ist. Über das was passieren wird und das was passieren muss - in Leipzig und überall.

Wird genug getan? Wird das, was getan wird, schnell genug getan? Was soll/ muss besser laufen? (Warum haben die ersten Streifen nicht gehalten und mussten erneuert werden?)

Kommt zur Sachsenbrücke und sprecht mit uns.

Das Team Sachsenbrücke

Mehr unter: https://sachsenbruecke.de/

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-10-10 at 19:09

Unser Kollege Dr. Karsten Haustein (@unileipzig) im DLF-Podcast "Alles durcheinandergewirbelt - Hurrikans und die Folgen"

Helene, Milton, Kirk: Hurrikans drohen durch die Klimakrise immer gefährlicher zu werden. Auch in Europa – ein Klimawissenschaftler erklärt

https://www.deutschlandfunk.de/alles-durcheinandergewirbelt-hurrikans-und-die-folgen-dlf-fb987247-100.html

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-09-20 at 16:47

Kommt ihr noch vorbei?

[#]ParkingDay auf der Eisenbahnstraße 92.

[#]KlimaStreik

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-09-20 at 07:17

Wir begrüßen unsere Kolleg*innen aus #Dresden:

@s4f_dd

Willkommen im Fediverse! 🙋

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-09-19 at 09:02

Seit Dienstag: Die #WarmingStripes auf der #Sachsenbrücke kehren zurück

[#]Leipzig

https://www.l-iz.de/politik/brennpunkt/2024/09/seit-dienstag-die-warming-stripes-auf-der-sachsenbruecke-kehren-zurueck-603445

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-09-17 at 17:19

[#]FridaysForFuture #Leipzig mit einem Beitrag zum #Klimastreik und #ParkingDay in der @lz :

https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2024/09/klimastreik-auf-dem-parking-day-603355

[#]GlobalerKlimaStreik

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Scientists for Future Leipzig on 2024-09-17 at 17:16

Zum kommenden #KlimaStreik in #Leipzig hat sich #FridaysForFuture entschieden den #ParkingDay - organisiert vom Leipziger Ökolöwen - zu supporten.

Was ist das? Ein Aktionstag für mehr Platz für Menschen statt für Autos. Wir verwandeln Parkplätze in autofreie grüne Parks!

Auch wir nehmen dieses Jahr mit Teil. Ihr trefft uns auf der #Eisenbahnstraße.

Mehr Aktionen und nutzbar gemachte Parkplätze - auch abseits der Eisi - gibt es hier: https://www.oekoloewe.de/parking-day-leipzig.html

[#]GlobalerKlimaStreik

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to s4f_le@climatejustice.global account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/393195
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
397.167346 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
10.575234 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).