Die wundervollen Wesen vom @verstehbahnhof haben für #OpenStreetMap ein Logo gestickt auf dem #38C3
=> More informations about this toot | View the thread
Einige Eindrücke und Feedback vom letzten Hackweekend in Berlin sind nun in einem Blogpost veröffentlicht:
https://www.fossgis.de/news/2024_11_04_hackweekend_berlin/
[#]OpenStreetMap #fossgis #wikimedia #opendata #hackweekend
=> More informations about this toot | View the thread
Gleich geht es los. Wir sind heute und morgen bei Wikimedia mit unserem OpenStreetMap Hackweekend zu Gast.
[#]OpenStreetmap #wikimedia #opendata #wikidata #fossgis
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
Am 2./3.11. hacken und netzwerken wir wieder
Je nach Vorwissen gibt es einige Regeln zu beachten:
a) nie was von OSM gehört? -> komm vorbei
b) <10 Edits in OSM? -> komm vorbei
c) dein Standard-Editor ist JOSM, auch zum E-Mail schreiben? -> komm vorbei
Nichts trifft zu? Kein Problem, Pizza gibt's auch! 🍕
https://osmcal.org/event/2915/
Bitte weitersagen und retröten!
[#]OpenStreetMap #fossgis #opendata #opensource #WikimediaDE #spatial #mapping #hackathon #berlin
@osmberlin @wikimediaDE @FOSSGISeV
=> More informations about this toot | View the thread
Die Berliner OSM-Community trifft sich diesen Freitag in der neu eröffneten Prater Gaststätte
https://osmcal.org/event/3203/
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Stammtisch
@osmberlin
[#]OpenStreetMap #fossgis #opendata
=> More informations about this toot | View the thread
Ein langes, produktives Wochenende geht zu Ende.
[#]linuxhotel #fossgis #OpenStreetmap
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to gislars@en.osm.town account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini