Toots for JuedischKompakt@wisskomm.social account

Written by Jüdische Geschichte Kompakt on 2025-01-03 at 11:13

Neues Jahr - neue Folge! Miriam Rürup (Direktorin #MMZ) mit Aurélia Kalisky (Centre Marc Bloch) im Gespräch zu: „Survivor Scholars und das Schreiben über traumatische Erfahrungen – jüdische Wissenschaftler*innen nach dem Holocaust“. Das Interview mit der Literaturwissenschaftlerin ist unsere 3. Folge der 14. Staffel „Einschnitte – Sprechen und Schweigen über Gewalterfahrungen und Antisemitismus“. Viel Spaß beim Hören!

Link zur Folge: https://tinyurl.com/2xveedjh

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Jüdische Geschichte Kompakt on 2024-12-06 at 11:56

Neu erschienen: Die zweite Folge der 14. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt. MMZ-Mitarbeiter Christoph Schulze spricht mit Judith Porath und Lavinia Schwedersky, Mitarbeiterinnen der #Opferperspektive, einer Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Land Brandenburg, über rechte Gewalt und Trauma.

Link zur Folge: https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/72-14_2_rechte-gewalt-und-trauma

[#]MMZ #Gewalt #Trauma #Rechtsextremismus

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Jüdische Geschichte Kompakt on 2024-11-05 at 07:45

Neue Folge Online: „Einschnitte – Sprechen und Schweigen über Gewalterfahrungen und #Antisemitismus“. In der ersten Folge dieser 14. Staffel spricht Olaf Glöckner (MMZ) mit der promovierten Sozialpädagogin Rebecca Seidler, seit einigen Jahren auch Geschäftsführerin der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover. Dabei geht es vor allem um die Folgen der russischen Militärinvasion in der Ukraine für die jüdischen Gemeinden in Deutschland.

https://tinyurl.com/22kx9dr5

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Jüdische Geschichte Kompakt on 2024-10-07 at 08:13

In der vierten Folge der 13. Staffel zum Thema "Die Stadt" untersucht Oskar Czendze die Rolle des osteuropäischen Shtetl in der Einwanderungsgesellschaft von New York City.

Link zur Folge: https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/69-13_4_oskar_czendze_vom-shtetl-nach-new-york-und-zurueck

[#]MMZ #juedisch #Geschichte #Podcast

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Jüdische Geschichte Kompakt on 2024-09-06 at 10:15

Neue Folge von Jüdische Geschichte Kompakt Online „White City Tel Aviv“ – Ein Gespräch mit Dr. Alexandra Klei (Hamburg/Berlin/Tel Aviv) im Rahmen der 13. Staffel „Die Stadt“.

Zur aktuellen Folge: https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/68-13_3_alexandra-klei_white-city-tel-aviv

Der Podcast-Kanal ist ein Kooperationsprojekt des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien (Potsdam) und des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden (Hamburg).

[#]MMZ #Geschichte #Juedisch #TelAviv #History #UniPotdsam

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to JuedischKompakt@wisskomm.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/112019953090100282
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
277.551235 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
2.7227 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).