🔍 #StudentischeHilfskraft gesucht❗
Du weißt mit Tools wie Canva und Co. umzugehen, hast Spaß an gründlicher Recherche und verfügst bestenfalls noch Kenntnisse in der systematischen Datenbe- und verarbeitung?
Dann bewirb dich jetzt!
16 Stunden monatlich,
befristet bis zum 30.05.2026,
📍 Frankfurt am Main
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2025
[#]OERde #Stellenangebot #OER #OpenEducationalResources #Fedicampus #freieBildung #Hochschule #Studentenjob #JobsinFrankfurt
https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/stellenangebote-1/eine-studentische-hilfskraft-fuer-das-projekt-oerinfo
=> More informations about this toot | View the thread
Kleine Anmerkung am Rande ... 😉
=> More informations about this toot | View the thread
📸 CC-Lizenzen & das #RechtAmEigenenBild
Wer ein Foto mit einer CC BY-Lizenz verwendet, muss beachten: Die Lizenz regelt nur das Verhältnis zwischen Urheberin und Nutzerin – nicht das Einverständnis der abgebildeten Person! 🙅♀️
Lea von @irightsinfo im neusten Beitrag den Unterschied zwischen
Urheberrechts- und #Kunsturheberrechtsgesetz und wann eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht benötigt wird.
👉 https://www.o-e-r.de/cc-lizenzen-und-das-recht-am-eigenen-bild
[#]CCLizenzen #Urheberrecht #OERde #WissenTeilen
=> More informations about this toot | View the thread
WANTED: Lehrkräfte für Interview gesucht!📢
Wir suchen Lehrkräfte, die mit #OER arbeiten und diese für #Demokratiebildung und die Vermittlung demokratischer Werte im Unterricht nutzen.
Geplant ist ein kleines Interview, schriftlich ODER mündlich.
VÖ: Mitte März
Falls sich jemand nicht als Lehrkraft identifiziert, aber dennoch einen Bezug zum Thema hat, nicht scheuen sich bei uns zu melden!😃
@dipf_aktuell
[#]FediLZ #Lehrerzimmer #PolitischeBildung #politikEdu #Padagogik #AcademicMastodon
=> More informations about this toot | View the thread
✨ Barcamp-Fans aufgepasst!
🎓 Workshop: How to Barcamp kompakt
📅 16.01.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Online
✔️ Grundlagen & Best Practices
✔️ Tipps für Planung & Moderation
✔️ Vorlagen & Checklisten
🎟️ Kostenfrei
💡 Jetzt anmelden: https://www.oercamp.de/howto-barcamp-kompakt-2025/
@OERcamp
[#]OER #OERde #OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #digitalebildung #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon
=> More informations about this toot | View the thread
Die letzte Woche vor Weihnachten ist angebrochen~🎄
Für OERinfo bedeutet das traditionell: Es ist Zeit für den Jahresendpodcast!🎧
Wir tauschen uns über unsere Highlights des vergangenen Jahres aus, zu denen u.a. das @OERcamp und #OERFestival, die "OER im Blick"-Auftaktkonferenz des @bmbf_bund und der 3rd World OER Congress der @unesco zählen.
Hört gerne mal rein: https://open-educational-resources.de/podcast-zugehoert-110/
❓ Was waren Eure (#OER)Highlights 2024?
[#]OERde #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon
=> More informations about this toot | View the thread
Die HOUU HAW HAMBURG spricht über die #OERWORLDMAP
[#]oer #oerde #opensource #openaccess #openscience #openeducationalresources
=> More informations about this toot | View the thread
u.a.
@dipf_aktuell
@DIE_Bonn
@bmbf_bund
@ZUMTeam
@wikimediaDE
sind Teil von unserem #OERinfoBeirat
[#]oer #oerde #openeducationalresources #education #networking #openaccess
=> More informations about this toot | View the thread
[#]FAQ - #OERWORLDMAP
PART 3
🗺️ #Informationen
👉 oerworldmap.org
[#]OER #OERde #OpenEducation #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #globalesnetzwerk #netzwerk #global #network #OERcommunity
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
[#]FAQ - #OERWORLDMAP
PART 2
🗺️ #Veranstaltungen
🗺️ OER #support?
🗺️ OER auf #OERWM ?
👉 oerworldmap.org
[#]OER #OERde #OpenEducation #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #world #landkarte #events #network #global #FediLZ #Fedicampus AcademicMastodon
=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
[#]FAQ - #OERWORLDMAP
PART 1
🗺️ Profilbild hinzufügen
🗺️ Leuchtturm
🗺️ wen kontaktiere ich bei Fragen?
👉 oerworldmap.org
[#]OER #OERde #OpenEducation #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #global #network #worldmap
=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
📢 Call for Participation für die @bmbf_bund - Konferenz „OER im Blick: Fördern – Vernetzen – Fortentwickeln“
📅 13.-14.05.25 in Jena
🌟 Thema: „Back to basics“
Potenziale von #OER & #OEP für zentrale bildungspolitische Herausforderungen
⏱️ Deadline: 20.12.24
💡 Schwerpunkte:
1️⃣ Förderung grundlegender Kompetenzen
2️⃣ Stärkung der Demokratie
3️⃣ Chancengleichheit & Bildung für alle
4️⃣ Kritisches Denken & Problemlösung
5️⃣ Digitale Kompetenzen
6️⃣ Kulturelle Bildung
https://www.oer-strategie.de/konferenz/#cfp
✉️ oer@dlr.de
=> More informations about this toot | View the thread
...schon gewusst?
[#]OERWORLDMAP
[#]OER #OERde
[#]OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #digitalebildung #twlz #twitterlehrerzimmer #tlz #lehrerzimmer #twitterlz #twitterkollegium #edchatDE #edupnx
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
... schon gewusst?
--> oerworldmap.org
Die #OER #World #Map vernetzt #Projekte, #Organisationen und #Akteur*innen aus der #OERCommunity weltweit vernetzt. 🌍📚
[#]OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #digitalebildung #twlz #twitterlehrerzimmer #tlz #lehrerzimmer #twitterlz #twitterkollegium #edchatDE #edupnx
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
[#]CreativeCommons-Lizenzen stehen für #Offenheit und haben festgeschriebene Lizenzbedingungen. Doch gerade im Zusammenhang mit #OERde gibt es oft Situationen, in denen weitere Zugeständnisse in einem spezifischen Kontext sinnvoll sind.
Fabian Rack von iRights Law erklärt, wie mit #CCPlus die Standardbedingungen um zusätzliche Erlaubnisse erweitert werden können:
https://www.o-e-r.de/ccplus-cc-lizenzen-flexibler-aber-auch-schwieriger
❓ Kanntet Ihr CCPlus schon?
[#]offeneBildung #Bildungsmaterialien #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon
=> More informations about this toot | View the thread
Am 3.12. von 13:30 bis 15 Uhr (online) werden unsere @dipf_aktuell -Kolleginnen Sylvia Kullmann und Verena Weimer in ihrem Beitrag „OER als neue Kategorie in der Wissenschaftsbewertung – Anreize und Sichtbarkeit für Lehrende“ die Quantifizierung frei zugänglicher Lehrmaterialien durch #OER-Statistiken erläutern.
Im Anschluss stellt Sandra Schön von der TU Graz das Konzept von OER-Zertifikaten für Hochschulen und Einzelpersonen in Österreich vor.
https://www.leibniz-openscience.de/event/los-hightlight-talk-anreize-fur-die-produktion-und-nutzung-von-oer-im-hochschulraum/
[#]OERde #openscience
=> More informations about this toot | View the thread
Die #OER-Community beschäftigt immer wieder, wie die Bekanntheit von #OpenEducationalResources in der D-A-CH-Region gesteigert werden kann. Eine häufig genannte Maßnahme: "OER sollten (verpflichtend) im Lehramtstudium und Referendariat integriert werden."
Diesen Ansatz verfolgt die @phweingarten bereits. Studierende lernen damit digitale Kompetenzen und erstellen selbst #freieBildungsmaterialien.
https://o-e-r.de/oer-im-lehramtsstudium-zur-entwicklung-digitaler-kompetenzen
❓ Was haltet ihr von dieser Maßnahme?
[#]OERde #offeneBildung
=> More informations about this toot | View the thread
Das @bmbf_bund hat kürzlich die Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Software Sprint – Förderung von Open Source Entwicklerinnen und Entwicklern“ veröffentlicht. Sie zielt darauf ab, Innovationspotenzial zu fördern und legt den Fokus auf die Entwicklung von Software-Prototypen, die gesellschaftlich relevante Themen wie #Datensicherheit und Softwarebausteine für #Innovationen adressieren. Die Lösungen sollen als #OpenSource bereitgestellt werden.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/EYdMVzE1Nv1zV8NeRh5?1
=> More informations about this toot | View the thread
Du suchst ein #OpenSource-Tool, mit dem Du Arbeitsaufgaben besser verwalten kannst?
Das auch zur Erstellung und Bearbeitung genutzt werden kann?
Dann ist die digitale Pinnwand MIKA-Do vielleicht interessant für Dich!📝
Hauptsächlich für die #beruflicheBildung entwickelt, trägt MIKA-do dazu bei, das Wissen von Fachkräften nachhaltig zu sichern und weiterzugeben.
https://www.o-e-r.de/mika-do-digitale-pinnwand-staerkt-oer-in-der-beruflichen-bildung
[#]OERde #offeneBildung #FediLZ #bildungsmaterialien
=> More informations about this toot | View the thread
❓ Du hast den OERinfo-Fachtag verpasst oder möchtest Dir die Präsentationen der Vortragenden noch einmal anschauen?📑
❕ Dafür gibt es nun unsere Dokumentation, in der sowohl eine Zusammenfassung des Tages als auch die Materialien zu den Workshops und Vorsträgen zu finden sind.📝
➡️ https://www.o-e-r.de/das-war-der-oerinfo-fachtag-2024
Was war Euer Highlight?
[#]OER #OERde #OpenEducationalResources
[#]OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OEP #OpenAccess #FediLZ #academicMastodon #communitybuilding
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to oerinfo@bildung.social account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini