Toots for unihannover@wisskomm.social account

Written by Leibniz Universität Hannover on 2025-02-03 at 09:43

Preisgekrönte Arbeit: Der Rechtswissenschaftler Dr. Felix Lücke, der an der #LUH studiert und 2023 promoviert hat, hat den Wissenschaftspreis 2025 des Deutschen Bundestages für seine Dissertation über ungeschriebene Regeln im Parlamentsrecht in Deutschland erhalten. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/wissenschaftspreis-des-bundestages-fuer-jungen-rechtswissenschaftler

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2025-01-20 at 09:46

Leibniz Campus Lecture am 12. Februar 2025 um 18 Uhr im Lichthof der #LUH: Prof. Dr. Thomas Klinger, Wissenschaftlicher Leiter des Fusionsexperiments „Wendelstein 7-X“ @plasmaphysik, spricht über „Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden“. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/klinger

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2025-01-10 at 10:56

Präsident Prof. Dr. Volker Epping begrüßte rund 500 Gäste beim Neujahrsempfang der #LUH. In seiner Rede ordnete er die Rolle der Universität in den globalen Kontext ein und gab einen Einblick in den Strategieprozess. Mehr lesen: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/praesident-gibt-einblick-in-die-entwicklung-der-leibniz-universitaet-hannover-2

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2025-01-10 at 10:56

Herzlich willkommen an der #LUH: Unter http://go.lu-h.de/neuberufenengalerie sind alle neu berufenen Professorinnen und Professoren des Jahres 2024 mit Foto und Kurztext vorgestellt.

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-12-04 at 13:58

Inklusive Bildung, frei zugängliche Lehrmaterialien, nachhaltiger Wiederaufbau: Viele Bereiche der #LUH bauen Kooperationen mit ukrainischen Universitäten und Instituten aus – im November und Dezember waren drei Delegationen aus der Ukraine zu Gast: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/delegationen-aus-der-ukraine-zu-gast

=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-12-03 at 16:00

Meet the scientist – online edition: Montag, 9. Dezember, 17 Uhr, mit Dr. Wolfgang Beutel zum Thema „Freiheit und Demokratiebildung“. Jetzt anmelden: https://www.uni-hannover.de/meet-ins

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-11-19 at 11:55

Sonderforschungsbereich geo-Q der #LUH war Inspiration für ein Konzert des Ensembles musica assoluta, das am 4. Dezember 2024 ab 20 Uhr im Lichthof aufgeführt wird. Mehr Infos: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/performatives-konzert-vertont-forschung

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-11-18 at 09:00

„Stadt, Land, Freiheit? Stadtentwicklung im Wandel“: Vortragsreihe „Wissensorte“ am 28.11.2024 um 19 Uhr im Pavillon. Stadtbaurat Thomas Vielhaber im Gespräch mit dem Professor für Stadt- und Raumentwicklung Prof. Tim Rieniets von der #LUH. Anmeldung: http://www.uni-hannover.de/wissensorte

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-11-13 at 10:47

Selbstverteidigungskurs, Laufveranstaltung, Vortrag, Workshop: Die #LUH beteiligt sich ab dem 25. November 2024 am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“. #OrangeTheWorld https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-beteiligt-sich-an-der-internationalen-aktion-keine-gewalt-gegen-frauen-1

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-11-05 at 10:42

Neue Präzision in der Vermessung des Klimawandels: Wissenschaftler des Instituts für Erdmessung der #LUH liefern neue Ansätze für die Auswertung der Daten der Klimamission GRACE. Mehr Informationen: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/neue-praezision-in-der-vermessung-des-klimawandels

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-11-04 at 15:00

„Alles erlaubt? Historische und aktuelle Karikaturen im öffentlichen Diskurs“: Vortragsreihe „Wissensorte“ am 14.11.2024 um 18 Uhr im Wilhelm Busch Museum. Sammlungsleiterin Dr. Elisabeth Reich im Gespräch mit Zeithistorikerin Prof. Dr. Cornelia Rauh von der #LUH. Anmeldung: www.uni-hannover.de/wissensorte

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-10-29 at 15:37

Meet the scientist – online edition: Montag, 4. November, 17 Uhr, mit Prof. Dr. Cornelia Blume zum Thema „Freiheit und Biomedizintechnik“. Jetzt anmelden: https://www.uni-hannover.de/meet-ins

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-10-14 at 10:03

Herzlich willkommen: Zum #Wintersemester 2024/25 erwartet die #LUH rund 5.600 neue Studierende in Bachelor und Master. Insgesamt werden rund 26.000 Studierende eingeschrieben sein. Infos zum Start ins Studium: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/start-ins-studium

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-09-30 at 08:43

Fast 35.000 Menschen bei Physik-Festival: Die Highlights der Physik zeigten sechs Tage lang, wie unterhaltsam und verständlich Wissenschaft sein kann. #HdP24 https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/fast-35000-menschen-bei-physik-festival-in-hannover

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-09-17 at 11:14

Schwammlandschaften für Klimaresilienz und Biodiversität: SpongeWorks soll unter Koordination der #LUH Wasserrückhaltung auf Landschaftsebene verbessern und Hochwasser vorbeugen. Horizon Europe fördert das Vorhaben mit 15 Millionen Euro. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/spongeworks-expertenteam-plant-schwammlandschaften-fuer-klimaresilienz-und-biodiversitaet

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-09-12 at 10:55

Nicht frei reden können – oder nicht hören wollen? Was die Zensurforschung an der #LUH zur Rede-Freiheit sagt, ist eins der Themen im „Leibniz Science Cube“ (Welfenschloss, Sockelgeschoss). Die zentralen Fragestellungen der Ausstellung gibt es jetzt als Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLA0qZp205Ieak3utEUPqW21sFJSAH4a9W

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Leibniz Universität Hannover on 2024-08-27 at 09:03

Die App ID-Logics ist um eine neue Bestimmungshilfe für Pilze erweitert worden. Entstanden ist die App in Kooperation mit dem BUND an der #LUH und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/app-id-pilze-hilft-bei-der-bestimmung

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to unihannover@wisskomm.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/111742222966965927
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
381.248198 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
6.257456 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).