Toots for OSBA@social.osb-alliance.de account

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-30 at 11:21

🚀 OSBA Members & Products International – Sign up now!

🔹 Open Source for Business & Public Sector 🔹

🎙️ Lisa Seifert (DMK E-BUSINESS GmbH) shares insights on integrating TYPO3, WordPress & Symfony into customized solutions for enterprises & public administration.

📅 Feb 20, 2025 | 🕔 17:00 CET | 💻 Online

🔗 Register now! https://eventyay.com/e/9bf94172 #OSBA #OpenSource #TYPO3 #WordPress #Symfony #TechEvents

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-29 at 10:50

🚀 OSBA Members & Products International – Join us!

🌍 Geodata meets Open Source & Cloud! 🌍

🎙️ Olaf Schimmich (grit GmbH) presents how modern GIS & GDI solutions empower the public sector using Cloud & Open Source—plus a look at gTainer, a ready-to-use Geodata Infrastructure.

📅 Feb 20, 2025 | 🕔 17:00 CET | 💻 Online

🔗 Sign up now! https://eventyay.com/e/9bf94172 #OSBA #GIS #GDI #Cloud #OpenSource #GeoTech #GovTech #TechEvents

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-29 at 08:05

🚀 Join us for OSBA Members & Products International!

🎙️ Clément Aubin (XWiki SAS) on open-source collaboration & privacy-first tools like XWiki & CryptPad.

📅 Feb 20, 2025 | 🕔 17:00 CET | 💻 Online

🔗 Sign up now! https://eventyay.com/e/9bf94172 #OSBA #OpenSource #XWiki #CryptPad #TechEvents

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-27 at 13:30

Dirk Schrödter @dirkschroedter Digitalminister in Schleswig-Holstein, besuchte den Univention Summit und tauschte sich intensiv mit der Open Source Business Alliance aus. 💬 Schleswig-Holstein bleibt ein starker Partner für Open Source! 🌍 #OpenSource #UniventionSummit

Bildquelle 📸 Staatsministerium.SH

=> View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-21 at 11:15

🚨 Digitale Souveränität in Gefahr!

Der Amtsantritt von Trump macht uns große Sorgen. 😟 Denn wenn es zu Konflikten mit den USA kommt, kann unsere Abhängigkeit von US-Herstellern ausgenutzt werden - und große Teile unserer digitalen Infrastruktur könnten einfach abgeschaltet werden. Das gefährdet unsere Wirtschaft und Verwaltung! ⚡

⁉️ Warum stehen #digitaleSouveränität und #OpenSource dann im Wahlkampf nicht auf der Agenda der Parteien ⁉️

https://osb-alliance.de/pressemitteilungen/digitale-souveraenitaet-zum-wahlkampfthema-machen

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-10 at 08:57

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Cloud Monitoring Engineer (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osb-alliance-sucht-cloud-monitoring-engineer-m-w-d

🌱 Open Source und Nachhaltigkeit! 🖥️

Du entwickelst insbesondere das Softwaremodul zum Ressourcenverbrauch von Cloud Computing weiter, das im Rahmen des Forschungsprojekts ECO:DIGIT entwickelt und implementiert wird.

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-10 at 08:57

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Standardization und Certification Engineer (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osba-sucht-standardization-und-certification-engineer-m-w-d

📝 Du kümmerst Dich u.a. darum, die SCS-Standards und Zertifizierungsprogramme technisch und inhaltlich weiterzuentwickeln und Du führst Zertifizierungen durch. 👩‍💻

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2025-01-10 at 08:56

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Repräsentant*in und Teamleader für SCS-Standards (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osba-sucht-repraesentantin-und-teamleader-fuer-scs-standards-m-w-d

📢 Deine Aufgabe ist es insbesondere, die Bekanntheit und Akzeptanz der SCS-Standards voranzutreiben, Strategien zu entwickeln und Stakeholder zusammenzubringen. 👩‍💻

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-17 at 12:53

🌍 Die GovStack-Initiative bietet Ländern und Organisationen auf der ganzen Welt Unterstützung beim Aufbau digital souveräner Infrastrukturen.

☁️ Der Sovereign Cloud Stack @SCS erfüllt die neuen Cloud-Spezifikationen von GovStack und ist daher als Referenzimplementierung Teil des Baukastens. 🛠️

Mit diesem Rahmen können Staaten eine zuverlässige und sichere Cloud für ihre digitale Transformation aufbauen.

[#]OpenSource #OpenSourceSoftware

https://osb-alliance.de/featured/digitale-souveraenitaet-fuer-staaten-govstacks-neue-building-block-spezifikationen-fuer-cloud-infrastruktur

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-10 at 09:51

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Cloud Monitoring Engineer (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osb-alliance-sucht-cloud-monitoring-engineer-m-w-d

🌱 Open Source und Nachhaltigkeit! 🖥️

Du entwickelst insbesondere das Softwaremodul zum Ressourcenverbrauch von Cloud Computing weiter, das im Rahmen des Forschungsprojekts ECO:DIGIT entwickelt und implementiert wird.

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-10 at 09:51

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Standardization und Certification Engineer (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osba-sucht-standardization-und-certification-engineer-m-w-d

📝 Du kümmerst Dich u.a. darum, die SCS-Standards und Zertifizierungsprogramme technisch und inhaltlich weiterzuentwickeln und Du führst Zertifizierungen durch. 👩‍💻

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-10 at 09:50

🚨 JOB ALERT! 🚨

Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware

  1. Repräsentant*in und Teamleader für SCS-Standards (m/w/d)

https://osb-alliance.de/jobs/osba-sucht-repraesentantin-und-teamleader-fuer-scs-standards-m-w-d

📢 Deine Aufgabe ist es insbesondere, die Bekanntheit und Akzeptanz der SCS-Standards voranzutreiben, Strategien zu entwickeln und Stakeholder zusammenzubringen. 👩‍💻

[#]fedihire

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-05 at 11:57

Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte aus der Anhörung gibt es außerdem bei @netzpolitik_feed https://netzpolitik.org/2024/open-source-ohne-laeuft-nichts/

und bei @heiseonline https://www.heise.de/news/Open-Source-Software-Deutschland-muss-raus-aus-der-Abhaengigkeit-10188035.html

[#]OpenSource #OpenSourceSoftware #Bundestag

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-05 at 11:55

Die Zusammenfassung der Anhörung und die sehr sehenswerte Videoaufzeichnung sind jetzt schon auf der Webseite des Bundestages: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-pa-digitales-open-source-1029830

Wer unsere Stellungnahme noch einmal nachlesen will, findet sie hier: https://osb-alliance.de/featured/sachverstaendigenanhoerung-zu-open-source-im-bundestag

[#]OpenSource #OpenSourceSoftware #Bundestag

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-05 at 11:51

Gestern war OSBA-Vorsitzender Peter Ganten als Sachverständiger im #Bundestag und sprach über die Chancen von #OpenSource für Innovation, Wettbewerb, Wirtschaft und Verwaltung - und über die Maßnahmen, die die Politik jetzt dringend ergreifen muss, um diese Chancen zu heben.

=> View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Shared by Open Source Business Alliance on 2024-12-05 at 10:56 (original by Ingo Wichmann)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Open Source Business Alliance on 2024-12-04 at 12:48

🚀 #OpenSource goes #Bundestag!

Gleich um 14:15 Uhr findet die Anhörung zu #OpenSourceSoftware im Digitalausschuss statt.

🤓 OSBA-Vorsitzender Peter Ganten ist als Sachverständiger dabei.

Die Anhörung wird live übertragen. 📺

Alle Infos und unsere Stellungnahme findet Ihr hier:

https://osb-alliance.de/featured/sachverstaendigenanhoerung-zu-open-source-im-bundestag

=> More informations about this toot | View the thread

Shared by Open Source Business Alliance on 2024-12-04 at 06:42 (original by Oswald Prucker :veri_trek2:)

=> More informations about this toot | View the thread

Shared by Open Source Business Alliance on 2024-12-04 at 06:42 (original by Oswald Prucker :veri_trek2:)

=> More informations about this toot | View the thread

Shared by Open Source Business Alliance on 2024-12-03 at 16:18 (original by Sebastian Raible)

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile without reblog | Go to OSBA@social.osb-alliance.de account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/111307141863653698/reblog
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
404.913598 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
12.031652 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).