Generative KI frisst Unmengen an Energie. Doch statt grüner Lösungen gibt es nur mehr Profitgier. Selbst die Anbieter generativer KI wie Microsoft räumen ein, dass der höhere Strombedarf frühere Emissionsversprechen der Konzerne torpediert. Digitalisierung muss klimafreundlich sein! https://netzpolitik.org/2025/generative-ki-klimaschaedlich-by-design
[#]Klimaschutz
=> More informations about this toot | View the thread
Wir setzen uns für eine demokratische, vielfältige und sozial gerechte Gesellschaft ein und fordern: Keine Zusammenarbeit mit Antidemokrat:innen! #WirSindDieBrandmauer
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
Die #Energiewende nimmt Fahrt auf: 2024 wurden in Deutschland fast 600.000 neue Batteriespeicher installiert. Insgesamt sind nun rund 1,8 Millionen Speicher mit etwa 19 GWh Kapazität im Einsatz. Ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Energiezukunft! https://taz.de/Energiewende/!6066355/
=> More informations about this toot | View the thread
Ein breites gesellschaftliches Bündnis mit Akteur:innen wie Greenpeace, Gewerkschaft der Polizei oder Verkehrsclub Deutschland fordert gemeinsam ein #Tempolimit auf Deutschlands Straßen. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tempolimit-autobahnen-deutschland-100.html
[#]Klimaschutz #Mobilitätswende
=> More informations about this toot | View the thread
Der Kampf gegen die #Klimakrise kommt im Bundestagswahlkampf unter die Räder: „Die einen flüchten sich in den Technikoptimismus […]. Die anderen bevorzugen die Ignoranz. […] Wieder andere sind immer noch wütend auf Robert Habeck, frei nach dem Motto: Schuld ist der Überbringer der Nachricht.“ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/klimawandel-bundestagswahl-interesse
=> More informations about this toot | View the thread
[#]Atomstrom für KI-Rechenzentren? Zu teuer und ineffizient! Zitat: „Die langfristige Entwicklung bleibt ungewiss, da sich zahlreiche Projekte aufgrund regulatorischer Hürden, steigender Baukosten und gesellschaftlicher Widerstände verzögern oder scheitern.“ Erneuerbare sind sicherer und nachhaltiger! https://www.ingenieur.de/fachmedien/vdi-energie-umwelt/energie-vdi-energie-umwelt/atomstrom-fuer-kuenstliche-intelligenz-zu-teuer
=> More informations about this toot | View the thread
Am Wochenende wurde in Deutschland die Marke von 100 Gigawatt installierter solarer Stromerzeugung erreicht! Eine Erfolgsmeldung, die deutlich zeigt, dass es keinen Weg zurück mehr ins fossil-atomare Zeitalter gibt.
https://www.heise.de/news/Erneuerbare-Energien-100-Gigawatt-Photovoltaik-in-Deutschland-installiert-10256519.html
[#]Energiewende
=> More informations about this toot | View the thread
In Bayern darf Klimaaktivistin Lisa Poettinger ihr Referendariat wegen „politischem Aktivismus“ nicht antreten. Ihre Reaktion: „Ich sehe es als meine Pflicht, unsere Lebensgrundlagen zu schützen. So gehören auch Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt zu den obersten Bildungszielen Bayerns.“ https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bayern-lehramtsstudentin-wegen-klimaschutz-aktivitaeten-vom-schuldienst-ausgeschlossen-a-1c65a78b-0b90-43aa-86bc-566902eed84e
=> More informations about this toot | View the thread
[#]WeRemember
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread
Wie groß ist die Gefahr durch den Klimawandelleugner #Trump? In diesem Interview gibt Luisa Neubauer eine kluge Einschätzung: „Der Wandel Richtung Erneuerbare ist eingeläutet. Donald Trump mag 'Drill, baby, drill' schreien, die Welt sagt klar: 'Sun, baby, sun'.“ https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Ausstieg-aus-Pariser-Abkommen-ist-denkbar-idiotisch-article25504952.html
=> More informations about this toot | View the thread
Wochenende, Zeit für längere Formate: Claudia Kemfert spricht in der aktuellen Folge ihres Klima-Podcast Klartext über die Erderwärmung sowie über das sogenannte „Solarspitzen-Gesetz“. https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kemfert-klima/audio-pariser-klimaabkommen-ziel-erderwaermung-100.html
=> More informations about this toot | View the thread
Wir dürfen nicht zulassen, dass im Wahlkampfgetöse das Thema Energiepolitik von völlig absurden Themensetzungen dominiert wird. Da ist es schön, wenn Sendungen wie diese bei den Fakten bleiben – und neben Herausforderungen auch Chancen der #Energiewende aufzeigen. https://www.3sat.de/wissen/nano/240122-sendung-windkraft-vs-atomkraft-was-ist-wirtschaftlicher-nano-100.html
=> More informations about this toot | View the thread
Auch für die Schulbildung sind extreme Klimaereignisse fatal. Laut UN-Angaben waren Hitzewellen, Tropenstürme oder Überschwemmungen im Jahr 2024 für Schulunterbrechungen bei rund 242 Millionen Kindern in 85 Ländern verantwortlich. https://www.unicef.ch/de/aktuell/medienmitteilungen/2025-01-24/klimakrise-trifft-bildung-weltweit-eine-viertelmilliarde
[#]Klimakrise
=> More informations about this toot | View the thread
2024 gab es hierzulande einen historischen Höchststand des Anteils erneuerbarer Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung! Die Solarstromproduktion setzte mit 72,2 Terawattstunden neue Maßstäbe, während der PV-Ausbau weiter die Ziele der Bundesregierung übertrifft.🥳 https://transforming-economies.de/oeffentliche-stromerzeugung-2024-deutscher-strommix-so-sauber-wie-nie
[#]Energiewende
=> More informations about this toot | View the thread
Das hat Seltenheitswert: Widerspruch im bayerischen Kabinett! Umweltminister Thorsten Glauber sieht keine Zukunft für die Atomenergie. Zitat: „Als Umweltminister stehe ich am Ende für den Ausbau der erneuerbaren Energien.“ https://www.sueddeutsche.de/bayern/energie-bayerns-umweltminister-zweifelt-an-atom-renaissance-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250122-930-351686
[#]Atomausstieg #Energiewende
=> More informations about this toot | View the thread
Good News: 47,5 Prozent des Stroms in der EU kam 2024 aus erneuerbaren Energien. Ein neuer Rekord! Fossile Energien haben also weiter Federn gelassen: Laut der Denkfabrik Ember fiel etwa der Anteil des durch Kohle erzeugten Stroms auf unter 10 Prozent.👌 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fossile-brennstoffe-verlieren-einfluss-fast-die-halfte-des-stroms-in-der-eu-kommt-aus-erneuerbaren-energien-13069960.html
[#]GreenDeal #Energiewende
=> More informations about this toot | View the thread
Das arktische Ökosystem speichert seit Tausenden Jahren Kohlenstoff und trägt so zur Kühlung der Erdatmosphäre bei. Doch laut einer neuen Studie stößt ein Drittel der arktischen Kohlenstoffsenken inzwischen selbst #CO2 aus. Die Zeit drängt – wir müssen die Erderwärmung jetzt stoppen! https://www.theguardian.com/environment/2025/jan/21/third-of-arctic-carbon-sink-now-a-source-of-emissions-study
[#]Klimakrise
=> More informations about this toot | View the thread
Lesenswertes Interview mit @chrisstoecker. Er stellt fest: „Autokraten und Diktatoren, die Petrostaaten regieren, die Chefs der großen Ölkonzerne, Leute, die über Jahrzehnte Klima- und mittlerweile Energie-Desinformation verbreiteten, sind fast ausschließlich Männer.“ https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/klima/klimaschutz-und-wirtschaft-christian-stoecker-im-interview_aid-123105365
[#]Klimakrise
=> More informations about this toot | View the thread
Wer behauptet, dass #Atomkraft hierzulande eine Zukunft hat, irrt gewaltig. Das sehen auch die Betreiber so. Vom Energieversorger EnBW kamen dazu deutliche Worte: „Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel.“ https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/atomkraft-kernenergie-energiepolitik-bundestagswahl-100.html
[#]Atomausstieg
=> More informations about this toot | View the thread
Leider wird uns auch in diesem Wahlkampf das Getöse um einen Wiedereinstieg in die #Atomkraft begleiten. @chrisstoecker erklärt hier, warum die vermeintliche Kehrtwende rein diskursiv bleiben wird: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/atomenergie-die-renaissance-der-atomkraft-bleibt-ein-wunschtraum-kolumne-a-e77b446c-bfb2-4206-aecc-76764991f9b9
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to ews@energiewende.social account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini