31.01. Gibt es einen Schwerpunkt in deinen Büchern, der besondere Bedeutung für Dich hat?
Queerness, die ganz selbstverständlich vorkommt ist mir wichtig. Sie ist Teil meiner Welt(en), wenn ich welche baue und wenn meine Figuren sich in unserer realen (mehr oder weniger) Welt bewegen, gibt es damit auch real vorkommende Probleme.
Auch wichtig: Freundinnenschaften. Weil die zwischen Mädchen (auch Frauen) viel zu selten erzählt wird. Oder wenn dann so zickig, wie ich sie nie erlebt habe.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 30.01. Frage an Schreibende: In welchem deiner Bücher würdest du auf keinen Fall leben wollen und warum?
Die Welten in meinen Geschichten mag ich alle - und gerade im Moment scheinen sie mir attraktiver als unsere Gegenwart. Ob ich die Abenteuer meiner Figuren darin erleben wöllte - nun das ist eine andere Frage ... die ich mit Nein beantworten würde. Klar, eine Freundschaft mit Drachen wäre toll, aber das gefährliche Zeugs überlasse ich gern anderen, bzw. meiner Fantasie.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 29.01. Was magst du an deiner Autorin?
[#]DasMagischeFundbüro
Finja: Dass sie Drachen liebt (wie ich). Dass sie eine Lösung finde, wenn ich mich in meinen Gedanken oder Abenteuern verheddere. Dass sie uns alle so gut kennt und auf uns hört. Und hab ich schon das Wichtigste gesagt? Dass sie Drachen liebt!!
=> More informations about this toot | View the thread
An die Autor*innen hier: Habt ihr Erfahrungen mit Impressumsservices? Könnt ihr da welche empfehlen? Oder wie haltet ihr das mit der Impressumsadresse für Webseite und weiteres?
[#]autor_innenleben #bookstodon #schreiben #PhantastikPrompts #bücherliebe
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 28.01. Frage an die Hauptfigur: Was nervt dich an deiner Autorin?
[#]DasMagischeFundbüro
Finja: Dass sie sich so lange vom Verlag hat einschüchtern lassen, der meine Geschichte nicht als Serie fortsetzen wollte. Wir könnten längst in Band 3 sein! Oder wenigsten Band 2 fertig haben! Aber stattdessen hat sie ihr verwundetes Schreib-Ego gehätschelt - und ich musste mich eeeeeeeewig gedulden. Jetzt schreibt sie immerhin weiter (könnte aber schneller vorangehen - ich mein ja nur).
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 27.1.: Frage an Hauptfigur: Hat deine Autorin dich gefunden oder du sie/ihn?
[#]DasMagischeFundbüro
Finja: Ich hab sie gefunden. Bin einfach eines Tages bei ihr aufgetaucht und hab sie mir dann erstmal länger angeschaut, bevor ich was von mir erzählt habe. Ich meine, das ist ja auch eine Vertrauenssache. Erstmal wollte ich wissen, was sie so über mich denkt, ohne dass ich was erzähle über mich. Sie hätte ja auch voller Vorurteile stecken können. War aber nicht der Fall.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 26.01. In welcher Form wird Wissen festgehalten und weitergegeben?
[#]DasMagischeFundbüro
Bei den Magischen allein durch mündliche Überlieferung, auch im Unterricht, in der Lehre, sowie in der Forschung dürfen keine schriftlichen Notizen gemacht werden. Die einzigen Bücher, die weitergeschrieben werden, sind die Verzeichnisse zu den magischen Gegenständen.
=> More informations about this toot | View the thread
... von diesem beurteilt. Die magische Gesellschaft kennt allerdings keine Gefängnisse oder drastische Urteile wie die Todesstrafe. Sie gehen davon aus, dass Urteile und Entscheidungen des Rats von allen respektiert werden. Das könnte sie in der Fortsetzung, an der ich gerade arbeite, ziemlich in die Bredouille bringen.
[#]PhantastikPrompts #Fortsetzung
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 25.01. Wer erlässt Regeln und Gesetze in deiner Welt? Wie werden sie durchgesetzt?
[#]DasMagischeFundbüro
Was die magische Gesellschaft angeht: dort können alle Gesetzesanträge einbringen. Sie werden öffentlich debattiert und am Ende stellt der Magische Rat einen Gesetzesentwurf vor, über den alle Wahlberechtigten (ab 17 Jahren) abstimmen. Findet das Gesetz nicht die nötige Mehrheit, fällt es durch.
Gesetzesverstöße werden ebenfalls vor den Magischen Rat gebracht und ...
=> More informations about this toot | View the thread
Alle Geschlechter sind gleichberechtigt, die sexuelle Orientierung, Hautfarben, Herkunft, etc. interessiert niemanden, da gibt es keine Hierarchien. Manche meinen aber, es gäbe zwischen den verschiedenen Magieformen eine Hierarchie. Sie halten die Wortmagie für die höchste Form, gefolgt von der Gestaltmagie und schließlich der Suchmagie. Und sie denken, diese Hierarchie sollte sich auch in der Organisation ihrer Gesellschaft spiegeln (wenig überraschend sind die meisten von ihnen Wortmagische).
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 24.01.2025
Wie ist deine Gesellschaft als Ganzes organisiert? Stämme, Könige, Allianzen?
[#]DasMagischeFundbüro
Bei den Magischen gibt es den gewählten Magischen Rat. In der magischen Ausbildung gibt es die Stufen: Novyz (die Anfängerinnen, ab 11 Jahre), Gehylf (2 Jahre Lehre, ab 17 Jahre), Magystri (eigene weitere Studien zur Magie, Leitende von Fundbürostellen, Lehrende, Forschende). Sobald einer Gehylf ist, ist eine*r wahlberechtigt und kann auch für den Rat kandidieren.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 22.01.2025:
Spielen Rohstoffe in deiner Geschichte eine Rolle?
[#]DasMagischeFundbüro
Hm, wenn Magie als Rohstoff gilt, dann ja. ;) Allerdings ist die Quelle dafür unklar. Im sich in Planung befindenden Band 2 wird das eine größere Rolle spielen (und gibt mir Gelegenheit, ausführlich über die bislang ominöse Quelle der Magie nachzudenken).
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 21.01.:
Existieren übernatürliche Kräfte (z.B. Magie, Telepathie) in deiner Geschichte? Wo sind die Quellen?
[#]DasMagischeFundbüro
Nun, Magie existiert, wird von denen, die die Gabe dazu haben, aber nicht als übernatürlich betrachtet. Viel Wissen über Magie ging im Lauf der Zeit verloren, daher ist auch unklar, was die Quelle dafür ist. Aber wer weiß, manches kommt vielleicht auch wieder ans Licht (in einer Fortsetzung).
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 20.01.: Beschreibe uns eine Landschaft, in der sich deine Hauptfigur besonders wohlfühlt.
[#]DasMagischeFundbüro
Finja mag es dort, wo sie lebt: Meer mit Steinstrand und Steilklippen, immer eine steife Brise und ein weiter Blick. Hier kann sie in ihrer Höhle liegen, übers Meer schauen, den Wellen und Möwen lauschen und ihren Gedanken und Träumen freien Lauf lassen.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 19.01. Deine Hauptfigur geht zur Therapie. Würde sie alle Probleme erzählen?
[#]DasMagischeFundbüro
Eher nein. Wäre die Therapeutin eine Unmagische müsste Finja alles über Magie verschweigen - und mit der hängen einige ihrer Probleme zusammen. Bei einer Magischen könnte sie mehr erzählen, aber auch nicht alles, da sie die Gesetze der Magischen etwas sehr dehnt an machen Stellen ... davon zu erzhken. würde sie also in große Schwierigkeiten bringen.
=> More informations about this toot | View the thread
Heute sagte einer in einem online Meeting zur SmåBUS Konferenz: We remember you as the dragonlady.
Den Titel nehm ich gern! Schließlich wurde so auch schon Anne MacCaffrey bezeichnet. 😍
https://smabusfestival.se/en/home.html
[#]drachenliebe #autorinnenleben #Phantastik
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts am 18.01.:
Was ist die größte Angst deiner Hauptfigur?
[#]DasMagischeFundbüro
Finja hat Angst davor, dass alle sie verlassen könnten. Grund ist ihr Vater, der aus für sie unverständlichen Gründen die Familie verlassen hat. Die gebliebene Familie bemüht sich, Finja Sicherheit zu geben - aber sie hat nicht immer den Mut, darauf zu vertrauen.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 17.1. Nenne uns eine Schwäche deiner Figur.
[#]DasMagischeFundbüro
Finja kann zwar auch eine Weile gut für sich allein sein, aber sie braucht die Nähe anderer Menschen. Wenn sie sich verlassen fühlt, sucht sie den "Fehler" oft bei sich. So glaubt sie z.B., es könnte ihre Schuld sein, dass ihr Vater die Familie verlassen hat und Verabredungen mit ihr immer wieder absagt.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 15.1. Was ist der ungewöhnlichste Ort, an den du deine Figur geschickt hast?
[#]DasMagischeFundbüro
Finja erkundet einen kleinen Teil des Labyrinths, in dem die magischen Gegenstände aufbewahrt werden. Dort gibt es vom gemütlichen Wohnzimmer bis zur Tropfsteinhöhle alle möglichen "Räume", auch einen Wald. Ohne Ortskenntnis muss man den Durchgang von einem Raum zum nächsten suchen und sich merken - wer Räume kennt und über Wortmagie verfügt, kann auch mit Magie durchkommen.
=> More informations about this toot | View the thread
[#]PhantastikPrompts 14.01. Spielen Träume in deiner Geschichte eine besondere Rolle?
[#]DasMagischeFundbüro
Nein ... zumindest nicht Träume im klassischen Sinn, also Träume im Schlaf. Ansonsten träumt Finja schon davon, endlich ihren Vater wiederzusehen. Er hat die Familie verlassen, als sie 7 Jahre alt war, aus ihr unbekannten Gründen. Ab und an hat sie ihn seither gesehen, aber nur unregelmäßig und je älter sie wurde umso seltener. Streng genommen eher Sehnsucht als Traum. ;)
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to steinstory@literatur.social account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini