Toots for UniKoeln@wisskomm.social account

Written by Universität zu Köln on 2025-01-29 at 10:58

🧠 Obesity starts in the brain✨

It's not about belly, legs, or hips—the brain is the key player in the development of obesity. Researchers at the University of Cologne's new Center for Metabolic Research are investigating how signals in the brain lead to uncontrolled weight gain.

Curious about the link between the brain and metabolism? How do diet and genetics influence our weight?

Learn more here ➡️ https://uni.koeln/94KTY

[#]UniKöln #UniCologne #MetabolicResearch #Obesity #Health #Research

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-23 at 11:00

📰 Das neue #Unimagazin ist da! 🎉

Diesmal mit gewebten Geschichten 🧵, Schokolade 🍫 und spannender Forschung zu Übergewicht und Adipositas.

📲 Alle Artikel sind auch online und als PDF verfügbar ➡️ uni.koeln/MHWK8

🇬🇧 English online magazine ➡️ https://uni.koeln/PFP29

[#]UniKöln #UniCologne

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-13 at 10:44

Statement on the University of Cologne’s use of the platform X ➡️ https://uni.koeln/WD4BL

[#]uniköln #unicologne

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-13 at 10:43

Stellungnahme der Universität zu Köln zur Präsenz auf dem Medienkanal X ➡️ https://uni.koeln/WAQAF

[#]uniköln #unicologne

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-09 at 12:12

❄️⛄️Schnee in Köln 🌨️

📊Wenn sie wissen möchten, ob es auf dem Campus gerade schneit, regnet oder die Sonne scheint, schauen sie mal auf der Website unserer Wetterstation im Grüngürtel vorbei ▶ https://uni.koeln/MTVTT

[#]UniKöln #UniCologne #Schnee #Wetterstation

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-06 at 12:02

📚🎓 Studieren – aber was? 🤔

Die Universität zu Köln lädt Schüler*innen zu den Wochen der Studienorientierung ein.

📅 Vom 13. Januar bis 7. Februar 2025 können Sie sich auf unserem Campus und online über unsere Studiengänge informieren. 📚

Melden Sie sich an und kommen Sie auf unsere Infoveranstaltungen!

Weitere Informationen ➡️ www.zsb.uni-koeln.de/studienorientierung

[#]uniköln #unicologne #WochenDerStudienorientierung #Studieren

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-06 at 10:13

[#]OnThisDay: Am 6. Januar 1389, dem Tag der Stadtpatrone, der Heiligen Drei Könige, nahm die #UniKöln erstmals den Vorlesungsbetrieb auf.

🏫 In diesem Jahr beginnen die Vorlesungen wieder am Dienstag, 7. Januar.

[#]OnThisDay: On 6 January 1389, the day of the city's patron saints, the Three Kings, the #UniCologne began lectures for the first time.

🏫 This year, lectures start again on Tuesday 7 January.

➡️ https://uni.koeln/W9RRP

[#]uniköln #unicologne

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2025-01-02 at 10:07

🎉 Frohes Neues! 2025 startet mit vielen spannenden Veranstaltungen, Konzerten und Ringvorlesungen an unserer Universität.

Mehr Veranstaltungen:

➡️ https://uni.koeln/GV63E

[#]uniköln #unicologne #liebedeineuni #Veranstaltungen #event

=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-18 at 10:10

✨Astrophysik: Rätsel der ‚verschwundenen‘ Doppelsterne gelöst / neue Hinweise, wie sich Sterne rund um das zentrale Schwarze Loch bilden

[#]uniköln #astrophysik #astro #sterne

Mehr dazu: ➡️ https://uni.koeln/F2JGX


✨Astrophysics: Mystery of the ‘missing’ binary stars solved / new clues as to how stars form around the black hole

[#]unicologne #stars

Read more:

➡️ https://t.co/B2WxlDmqhV

Publication of Florian Peißker et al. :

➡️https://www.nature.com/articles/s41467-024-54748-3

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-17 at 10:36

Weihnachtsgrußworte des Rektors 2024 🎄

Season’s Greetings from the Rector 2024 🎄

[#]uniköln #unicologne #weihnachten #christmas #schönefeiertage

➡️ https://youtu.be/msvBaV_5nQ8

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-16 at 15:55

Was kann ich denn damit werden? – Studiengang Klinische Pflege im Fokus.

Im aktuellen Unimagazin berichten eine Absolventin und ein Student über ihr Studium und beruflichen Ziele.

[#]UniKöln #UniCologne #liebedeineuni #Studieren #KlinischePflege

Mehr dazu ➡️ https://uni.koeln/NQNNQ

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-12 at 08:30

Projekt von vier EUniWell-Universitäten erarbeitet digitale Lehrmaterialien für selten unterrichtete Sprachen / Förderung von 400.000 Euro für neues Erasmus+-Projekt „Lesser-Used Languages Classroom“ (LULaC)

[#]Sprache #Erasmus #Unterricht

➡️ https://uni.koeln/KQMAX

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-09 at 13:26

✨ Neuartige Technologie für bessere Displays & Sensoren 📱✨

Wissenschaftler*innen um der Universität zu Köln, der Universität Hasselt und der University of St. Andrews hat mithilfe des quantenmechanischen Prinzips der starken Kopplung revolutionäre Polaritonfilter entwickelt. Diese bieten eine bisher unerreichte Stabilität bei unterschiedlichen Blickwinkeln und eröffnen neue Möglichkeiten in Bereichen wie Photonik, Bildgebung und Display-Technologie. 💡

Mehr dazu ➡️ https://uni.koeln/93UGV

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-12-04 at 15:12

🏆Universitätspreis 2024 🏆

Auch in diesem Jahr können wieder Nominierungen für den Universitätspreis in den vier Kategorien Forschung, Lehre und Lernen, Nachhaltigkeit, Verwaltung & Wissenschaftsmanagement von allen Mitgliedern der Universität eingereicht werden.

Mehr dazu ➡️ https://uni.koeln/FDC8Z

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-26 at 15:32

🔬Wie wachsen Tumore? Neue Studie der Universität zu Köln und des Centre for Genomic Regulation in Barcelona zeigt: Tumore wachsen gleichmäßig im gesamten Volumen – nicht nur an den Rändern.

🧬Dank räumlicher Genomik wurde das Wachstum und die Verteilung von Mutationen in Tumoren detailliert analysiert. Dies könnte unser Verständnis von Krebs grundlegend verändern und zeigt, wie der Prozess evolutionäre Innovation des Tumors fördert.

Mehr dazu➡ https://uni.koeln/FYG4E

📰https://elifesciences.org/articles/95338

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-25 at 17:06

🟠 Orange the world 🌍🟠

Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch die #UniKöln setzt an diesem Tag wieder ein sichtbares Zeichen und beleuchtet das Hauptgebäude orange.

Informationen zum Thema sexualisierte Diskriminierung und Gewalt sowie Anlauf- und Beratungsstellen an der Universität zu Köln gibt es auf der Webseite der Zentralen

Gleichstellungsbeauftragten ➡️ https://uni.koeln/9Q7CF

[#]Uniköln #UniCologne

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-25 at 14:07

🔬✨ Zwei Sonderforschungsbereiche verlängert! ✨🔬

Die @dfg_public fördert zwei Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität zu Köln für eine weitere Förderperiode:

1️⃣ SFB 1451: Neurowissenschaften erforschen motorische Kontrolle bei Gesundheit und Krankheit 🧠💡

2️⃣ SFB 1252: Linguist*innen untersuchen Prominenz in Sprache 🌍🗣️

Insgesamt fließen rund 28 Mio. Euro, davon ca. 24,4 Mio. Euro an die Universität zu Köln.

Mehr dazu ➡️ https://uni.koeln/G3ATW

[#]uniköln #unicologne

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-14 at 12:29

🦠💊 An international research team has developed a new treatment approach for severe COVID-19, potentially enabling faster recovery and reduced mortality. Results from the Phase II study show that the FasL inhibitor Asunercept allows recovery in an average of 8 days—compared to 13 days in the control group. 📊🔬

Read more ➡️ https://uni.koeln/V3TPT

📰 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2589537024004589?via%3Dihub

[#]UniKöln #UniCologne #COVID19 #Research #Health #Medicine #Therapy #ClinicalStudy #Recovery #Immunology

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-07 at 10:48

🌍 Preserving Languages – Protecting Cultures 🗣️

Researchers from the #UniCologne are exploring the most remote areas of the world to document endangered languages. This work aims to preserve the cultural heritage and collective knowledge of language communities. Every word saved is a piece of identity and history. 📜

Discover more ➡️ https://uni.koeln/XSNWV

[#]UniKöln #UniCologne #Linguistics #CulturalHeritage #LanguageDiversity #LanguagePreservation #Research #FieldResearch

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Universität zu Köln on 2024-11-05 at 15:55

🎉 Herzlichen Glückwunsch an Professorin Dr. Pamela Perniss zum #ERC Synergy Grant 👏

Die Kölner Linguistin und ihr Team erforschen gemeinsam mit Partner*innen aus Norwegen, den USA und Frankreich die Beziehung zwischen Sprache und Denken in verschiedenen Kulturen🧠🌍

Das Projekt „SHAPE“ untersucht dabei die Rolle der Objektform in Wahrnehmung und Sprache und könnte neue Erkenntnisse über menschliche Intelligenz und Entwicklung liefern.

Mehr dazu ➡️ https://uni.koeln/3S739

[#]UniKöln #UniCologne

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to UniKoeln@wisskomm.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/109381480408809094
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
480.456655 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
17.696315 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).